Bild
der eingebildete Kranke

Molières letzte Komödie, „Der eingebildete Kranke“, wurde von der Theatergruppe des Gymnasiums „Walther von der Vogelweide“ für die heurige Theateraufführung ausgewählt:

Im Mittelpunkt steht Argan, dessen Gedanken ausschließlich um seine eingebildeten Wehwehchen kreisen, der sich von den Ärzten ausnehmen und von seiner zweiten Frau um den Finger wickeln lässt.

Nur mühsam gelingt es dem kecken Hausmädchen Toinette, Tochter Angélique und Argans Bruder Béralde den Hypochonder wieder auf den richtigen Weg zu bringen und ihn die Menschen in seiner näheren Umgebung so einschätzen zu lassen, wie sie tatsächlich sind…

Die AG Theater unter der Regie von Simon Schwarz haben Molières Komödie auf 40 Aufführungsminuten gekürzt und den Text in kleinen Ansätzen aktualisiert. Herausgekommen ist ein Stück, das nicht vom Klamauk, sondern von sehr feinsinnigem Humor und subtiler Ironie lebt – die einzelnen Figuren werden von den Mitgliedern der Theater-AG sehr gut in ihren unterschiedlichen Lebensformen herausgearbeitet: eine gelungene Aufführung – in durchaus origineller Umsetzung des Molièreschen Stücks.

(ma)