Das Projekt „United Schools Concert“ begann vor zwei Jahren, als Omar Flavio Careddu die großartige Idee hatte, Schüler*innen aus verschiedenen Schulstufen und sprachübergreifend gemeinsam musizieren zu lassen – die Musik gewissermaßen als Grundlage gemeinsamen Tuns zu verstehen. Careddu hat diese Projektidee in der Folge in den deutsch- und italienischsprachigen Schulen mit Musikausrichtung der Stadt Bozen präsentiert und zahlreiche Mitstreiter sowie viele, viele begeisterte Schüler für das Projekt gewonnen.
Eine kleine Arbeitsgruppe, bestehend aus Omar Flavio Careddu, Alessandro Musella und der Direktorin der federführenden Schule des Projekts, Martina Adami, hat gemeinsam mit den Schulführungskräften Susanna Huez, Franco Lever, Germana Fiore, Livia Bertagnolli, Margarete Pohl, Diego Paolizzi, Laura Cocciardi und Sabine Giunta und mit koordinierenden Lehrpersonen an den beteiligten Schulen die Idee umgesetzt. Es sind insgesamt 9 Schulen beteiligt: die Mittelschulen Archimede, Vittorio Alfieri, Ada Negri, Josef von Aufschnaiter, Ilaria Alpi, die Musikschulen Bozen und Antonio Vivaldi sowie die Oberschulen Giovanni Pascoli und Walther von der Vogelweide.
Das Projekt hätte nicht ohne die großzügige Unterstützung der Gemeinde Bozen und der Landeschuldirektionen umgesetzt werden können. Dafür danken wir den Stadträten Johanna Ramoser und Christian Battisti, Bildungsdirektor Gustav Tschenett und den Landesschuldirektoren Vincenzo Gullotta und Sigrun Falkensteiner sowie Landesmusikschuldirektorin Alexandra Pedrotti ganz, ganz herzlich!
Das gemeinsame Konzert am 19. März 2025 im Bozner Konzerthaus Haydn hat eindrucksvoll die Vielfalt gezeigt, welche durch diese Zusammenarbeit erst ermöglicht wurde.