Hommage an Victor Hugo

Ein (mehrsprachiges) Musical des Gymnasiums „Walther von der Vogelweide“ frei nach Werken von V. Hugo

Das Musical setzt sich mit zwei Werken des großen französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802 – 1885) auseinander: „Notre-Dame de Paris“ und „Les Miserables“. Es wird versucht, die wesentlichen Anliegen und Aussagen dieser beiden Werke auf verschiedenen künstlerischen Ebenen auf die Bühne zu bringen. Über hundert Schüler*innen unserer Schule waren an der Aufführung beteiligt.

Giuseppe Verdi, Messa da Requiem

Giuseppe Verdis (1813-1901) Requiem ist beliebt wie kaum eine andere Totenmesse. Es ist das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt. 

Ein Teil des Requiems entstand zunächst 1868, unter dem Eindruck des Todes von Gioachino Rossini. 5 Jahre später nahm Verdi, aus Anlass des Todes von Alessandro Manzoni, das „Libera me“ wieder auf und komponierte eine vollständige Totenmesse.

Das monumentale Requiem braucht zur Aufführung eine Riesenmasse an Sängern. 

ADA 2025

Die ADA, Academia Didactica Athesina, ist 2017 ins Leben gerufen worden, um Lehrpersonen und Lehrerausbildnern aus Deutschland, Österreich, Südtirol und Italien die Möglichkeit zu bieten das didaktische System, speziell im Fach Latein (z. T. auch in Griechisch), des jeweils benachbarten Landes genauer kennen zu lernen. Der Sitz der „ADA“ in Bozen erlaubt ein leichteres Überwinden der sprachlichen Barrieren, weil Südtirol mit der Zweisprachigkeit eine Brücke zwischen den beiden Ländern bilden kann. 

Operation Daywork 25

El lunes, 17 de marzo de 2025, nuestra escuela tuvo el gran honor de recibir una visita de la organización social «Operation Daywork», que fue fundada localmente. El principal objetivo de «Operation Daywork» es que los alumnos y alumnas puedan hacerse una idea de la realidad de los países en desarrollo, apoyando a una organización que promueve los derechos humanos.

Vorlesewettbewerb 25

Auch in diesem Schuljahr konnte an unserer Schule das Projekt „Vorlesen“ mit einem anschließenden Vorlesewettbewerb erfolgreich durchgeführt werden. Das diesjährige Thema: Balladen.
 

Die bekannte Theaterpädagogin Helga Walcher und der Schauspieler sowie Sprechtrainer Günther Götsch haben uns erneut ihre wertvolle Unterstützung zugesagt. Im März dieses Jahres haben sie einige Schüler/innen der 2. Klassen intensiv gecoacht, wobei besonderes Augenmerk auf die Betonung und Interpretation der Texte gelegt wurde.
 

United Schools Concert 25

Das Projekt „United Schools Concert“ begann vor zwei Jahren, als Omar Flavio Careddu die großartige Idee hatte, Schüler*innen aus verschiedenen Schulstufen und sprachübergreifend gemeinsam musizieren zu lassen – die Musik gewissermaßen als Grundlage gemeinsamen Tuns zu verstehen. Careddu hat diese Projektidee in der Folge in den deutsch- und italienischsprachigen Schulen mit Musikausrichtung der Stadt Bozen präsentiert und zahlreiche Mitstreiter sowie viele, viele begeisterte Schüler für das Projekt gewonnen.