Adventkonzert 24

Das Adventkonzert 2024 gestaltete sich in angenehmen eineinhalb Stunden mit extrem viel Abwechslung in dem, was präsentiert wurde, aber auch in dem, wie es präsentiert wurde.

Tolle Gags ließen das Publikum immer wieder schmunzeln: die sechs- bis achthändigen Auftritte am Klavier oder die schulübergreifende Band am Ende des Konzerts, die „Snowman“ der australischen Sängerin und Songschreiberin Sia mit eindrucksvoller Lautstärke erschallen ließ.

Info Dezember 24

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

aktuell arbeiten wir an vier didaktisch-organisatorischen Großbaustellen:

  1. dem Dreijahresprogramm, das inzwischen auf der Zielgeraden ist und im Dezember vom Lehrerkollegium und Anfang Jänner vom Schulrat verabschiedet werden soll; unmittelbar danach wird es veröffentlicht. Wir halten am bewährten Muster unseres Programms fest.

Es gibt einen gemeinsamen Teil und es gibt die Programmteile für die einzelnen Fachrichtungen

Mathematikolympiade 24

Am Donnerstag, 28. November 2024, fand die schulinterne Ausscheidung der Mathematikolympiade statt.

Die Teilnehmer/innen stellten sich couragiert in knappen zwei Schulstunden 16 kniffligen mathematischen Aufgaben, bei denen weniger die Reproduktion von Rechenschritten, sondern vor allem eigenständiges logisches Denkvermögen gefordert waren. Dabei steht vor allem die Freude am mathematischen Knobeln in den Bereichen Algebra, Geometrie, Kombinatorik und Zahlentheorie im Vordergrund.

Tags

Markus Detterbeck zu Gast im Landesschwerpunkt Musik

Der international bekannte und sehr gefragte Autor, Chorleiter, Dirigent, Komponist, Referent und Schulmusiker Markus Detterbeck hat Ende November anlässlich der FU-Tage mit den Klassen des Landesschwerpunkts Musik in verschiedenen Workshops gearbeitet.

Markus Detterbeck hat u.a. Lehraufträge für Musikpädagogik und Ensemble- bzw. Chorleitung an verschiedenen Musikhochschulen und Universitäten (Würzburg, Frankfurt, Weimar, Halle/Saale).

Sprachendorf 24

Das Sprachengymnasium feierte am Freitag, 22.11.2024, die Erasmusdays mit einer besonderen Veranstaltung: Zwei Mittelstufenklassen wurden zu einem vom Sprachengymnasium organisierten Sprachendorf eingeladen. Ziel war es, den Mittelschüler*innen nicht nur die Schulsprachen sondern auch andere Sprachen, die von den Schüler*Innen der Schule gesprochen werden, auf spielerische Weise näherzubringen und so das Interesse an Fremdsprachen und interkulturellem Austausch zu wecken.

Conférence de Kiana et Ali Rahmani sur la situation des droits de l’homme en Iran et sur leur mère NARGES MOHAMMADI, prix Nobel de la paix en 2023

Vendredi matin, 25 octobre 2024, tous nos élèves de français des 3e/4e/5e classes sont venus dans l’Aula Magna de notre lycée pour écouter les deux jumeaux iraniens Ali et Kiana Rahmani, invités à Bolzano par la fondation Alexander Langer.

Incroyable et choquant ce que les deux jeunes gens nous ont relaté et témoigné par rapport à l’oppression des femmes et le mépris des droits humains de la part du régime islamiste autoritaire en Iran !

US elections

On Friday 18th October, Dr Ennis from Uni BZ came to our school to answer questions our 5th year students had prepared and sent to him prior the event. While there was not enough time to answer all the questions 5CS, 5DM, 5ES and 5GYM had worked on, Dr Ennis was able to give us very detailed answers to questions regarding the elections.

Tags