Bild
Schoolark 25

In den letzten zwei Maiwochen haben die 3.Klassen des Kunstgymnasiums ein besonderes Projekt durchgeführt: In Begleitung von Tutor*innen der Südtiroler Architekturstiftung wurde der Workshop Schoolark - Beruf Architekt*in durchgeführt. Dieser zielt darauf ab, der jüngeren Generation den Beruf vorzustellen und insgesamt für gutes und umweltbewusstes Bauen zu sensibilisieren und zu werben.

Das Thema war die Umgestaltung der Räumlichkeiten in und außerhalb unserer Schule. 

Nach einer eingehenden Auseinandersetzung mit den Räumlichkeiten haben die Schüler*innen spannende Resultate erarbeitet.

Sie haben in insgesamt 11 Kleingruppen Pläne, Zeichnungen und 3D-Modelle hergestellt, die ihren Ideen Ausdruck verleihen. In der Vielfalt der ausgearbeiteten Projekte war auffallend, dass den Schüler*innen besonders wichtig war, Grünflächen und Sitzgelegenheiten zum gemeinsamen Entspannen einzuplanen. Sie wählten oft organische und geschwungene Formen, die ihnen sehr zusagten.

Das Projekt war ein interessanter Abschluss des fächerübergreifenden Arbeitens mit dem Fach Darstellende Geometrie in der Kunstwerkstatt. Die Tutor*innen Arch. Verena Plattner, Arch. Sigrid Wierer und Arch. Theodor Gallmetzer waren positiv überrascht von der hohen Qualität der Projekte.

Für die Schüler*innen war es nicht nur ein abwechslungsreiches Projekt, sondern auch ein erster Kontakt mit dem Berufsfeld Architektur.