Willkommen im Gymnasium Walther von der Vogelweide Bozen!

Das Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ zeichnet sich durch 4 Fachrichtungen aus, die v.a. in den gesellschaftlich grundlegenden Bereichen Sprachen und Kulturen und in ihrer besonderen Kombination eine einzigartige Ausbildung bieten – in den Möglichkeiten der gegenseitigen schulinternen Zusammenarbeit, in der Art und Weise, wie wir Schule und Unterricht verstehen, in den vielen, vielen Kontakten mit bewährten externen Partnern in Südtirol und Europa….

Klassisches Gymnasium

Das Klassische Gymnasium ermöglicht dir mit drei modernen Sprachen (Deutsch, Italienisch, Englisch), zwei klassischen Sprachen (Latein, Griechisch), mehreren kulturhistorischen (Geschichte,… mehr

Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik

Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt MusikSeit dem Schuljahr 2003/2004 besteht für musikinteressierte Schüler/innen die Möglichkeit das… mehr

Sprachengymnasium

Das Sprachengymnasium legt den Schwerpunkt auf das Studium mehrerer Sprachen und Kulturen. Es befähigt die Schülerinnen und Schüler, sich in einem plurikulturellen Kontext angemessen zu verständigen… mehr

Kunstgymnasium

Das Kunstgymnasium Der Ausbildungsweg am Kunstgymnasium in der Fachrichtung "Darstellende Kunst/ Bildnerisches Gestalten" geht vom Zeichnen, Skizzieren, Malen über das plastische Gestalten hin zur… mehr
News - Klassisches Gymnasium
Auch heuer hat wieder das traditionelle Klassikerfest zu Schuljahresende stattgefunden.Die erste Klasse stellte mit viel Schwung und Witz ihr erstes Schuljahr vor und begeisterte mit einem amüsanten… mehr
News - Fachrichtungsübergreifend
Schulbeginn 8.9.2025Das Schuljahr 2025/26 beginnt am Montag, den 8. September 2025. Wir wollen auch heuer das Schuljahr mit einer besinnlichen Feier beginnen und treffen uns am Montag, den 8.… mehr
News - Sprachengymnasium
The debating team, consisting of Emma Hofer (3CS), Nossayba Zroudi, Manuel Rinina, and Lilith Covi Bonmassar showed their skills once again in Trento. They won the competition against a… mehr
News - Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik
Rinat Kornilov und Marie Lazari nahmen in Vertretung des Sprachengymnasiums mit Landesschwerpunkt Musik „Walther von der Vogelweide“ an den Galerien der Talente im Rahmen des Busoniwettbewerbs teil.… mehr
News - Kunstgymnasium
In den letzten zwei Maiwochen haben die 3.Klassen des Kunstgymnasiums ein besonderes Projekt durchgeführt: In Begleitung von Tutor*innen der Südtiroler Architekturstiftung wurde der Workshop… mehr
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,der Frust vieler Lehrpersonen ist groß. Leider. Bereits am Beginn eines Schuljahres. Bis zu einem bestimmten Grad ist er für mich als Schulführungskraft… mehr

Termine

Mo., 22. 09. 2025, 9:30 - 11:25
Mi., 24. 09. 2025, 19:00
Do., 25. 09. 2025, 19:00
Mo., 29. 09. 2025, 19:00
Do., 09. 10. 2025
Di., 14. 10. 2025
Δωρεά

Dorea 4

Der vierte Band unserer Schriftenreihe ist Ende November 2023 erschienen: Er befasst sich mit neulateinischen Texten aus Humanismus und Renaissance im Unterricht.Δωρεά 4 Schriftenreihe des Gymnasiums… mehr
Erasmus Plus

Erasmus + in Finnland 25

From South Tyrol to Nurmes: Reflections on My Exchange ExperienceMy name is Sofia and I was able to participate in a one month-long exchange in Nurmes, Finland, which allowed me to immerse myself in… mehr

ZIB - Zentrum für Information und Beratung

bietet Orientierung, persönliche Unterstützung und Zugang zu relevanten Ressourcen für individuelle Anliegen.

Hausaufgabenhilfe

bietet kollaborative Unterstützung, um Aufgaben gemeinsam zu verstehen, Lernschritte zu planen und Motivation sowie eigenständiges Lernen im Team zu stärken.

Tutorial zur Erstanmeldung auf G-Suite

Dieses Tutorial zur Erstanmeldung auf G-Suite führt Schritt für Schritt durch die Registrierung, Kontoeinrichtung und erste Nutzung, damit neue Benutzer sicher und effizient Zugriff auf die benötigten Anwendungen erhalten.

Stütz- und Fördermaßnahmen

dienen dazu, Lernende gezielt zu unterstützen, Hemmnisse abzubauen und individuelle Fähigkeiten zu stärken, damit sie Bildungsentwicklungen erfolgreich meistern können.