Nachdem die Schülerinnen der Klasse 2bS letzthin die Themen Blut, Herz, Kreislauf, Atmung vertieft haben, setzten sie sich am 05. Juni noch mit einem wichtigen Thema auseinander: Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Leben retten können.
Der diesjährige Maturant und ausgebildete Rettungsdienstsanitäter Elias (Klasse 5bS) zeigte den Jugendlichen, wie man eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringt, wie man eine stark blutende Wunde mit einem Druckverband versorgt und wie man eine Person durch Herzdruckmassage wiederbelebt. Aufgrund seiner Erfahrung bei der Ausbildung zum RSD und bei seinen Einsätzen konnte er wichtige praktische Tipps geben.
Zu zweit konnten die Schülerinnen die vorgestellten Erste-Hilfe- Maßnahmen bei sich selbst und bei Reanimationspuppen üben, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Mehrmals betonte Elias, dass der einzige Fehler, den man machen kann, „nicht zu helfen“ ist.
Zum Schluss berichtete er noch, welche Möglichkeiten der Ausbildung und der Mitarbeit es beim Weißen Kreuz gibt. Zum Glück melden sich immer wieder junge Menschen für diese so sinnstiftende und wichtige Tätigkeit.