Giuseppe Verdi, Messa da Requiem
Giuseppe Verdis (1813-1901) Requiem ist beliebt wie kaum eine andere Totenmesse. Es ist das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt.
Ein Teil des Requiems entstand zunächst 1868, unter dem Eindruck des Todes von Gioachino Rossini. 5 Jahre später nahm Verdi, aus Anlass des Todes von Alessandro Manzoni, das „Libera me“ wieder auf und komponierte eine vollständige Totenmesse.
Das monumentale Requiem braucht zur Aufführung eine Riesenmasse an Sängern.