Poetry Slam: Filippo Capobianco

Martedì 27 maggio, gli studenti della nostra scuola del gruppo „Poetry Slam“, hanno avuto l’opportunità di partecipare a un workshop intensivo di tre ore dedicato al Poetry Slam, guidato da un ospite d’eccezione: Filippo Capobianco, vincitore della diciassettesima edizione della Coppa del Mondo di Poetry Slam. L’incontro non è stato solo un momento di apprendimento tecnico, ma una vera e propria immersione nel potere delle parole, delle emozioni e della performance.

Prämierungen

Die Bozner Sektion der Società Dante Alighieri hat kürzlich bei einem herausragenden Festakt im Konzerthaus Haydn Schüler*innen mit besonderen Leistungen in Italienisch (Muttersprache, was die italienischsprachigen Schulen betrifft, und Zweitsprache, was die deutschsprachigen Schulen betrifft) ausgezeichnet.

Von unserer Schule wurde Niklas Stifter (5 gym, Klassisches Gymnasium) für seine ganz besondere Leistung bei PLIDA C1 prämiert: Er hatte im heurigen Schuljahr die allerbeste PLIDA-Prüfung in Südtirol abgelegt.

Crime days am Gymnasium: ein Täter schlägt 2 Mal zu

Nachdem im Februar in der Klasse 5cS eine tote Person aufgefunden worden war, "stolperte" die Klasse 5bS am 08. Mai auf dem Weg in das Labor schon wieder über eine Leiche. Am Tatort zurück gelassene Tatwaffen und verschiedene Blutspuren ließen keine Zweifel zu: Es handelte sich auf keinen Fall um einen natürlichen Tod. Zum Glück waren die Schüler/innen beider Abschlussklassen bereits im Vorfeld zu forensischen Kriminologen ausgebildet worden und so konnten sie sofort mit der Aufklärungsarbeit beginnen. 

Viaje cultural a Andalucía

Del 23 al 29 de marzo de 2025, veinte alumnos y alumnas, la profesora Maite Leal, la profesora Karima Bikry y la practicante Paula Dax participaron en una enriquecedora experiencia cultural en el sur de España. La región de Andalucía, con su gran riqueza histórica, artística y arquitectónica, fue el escenario ideal para esta aventura educativa.

Día 1 – Domingo, 23 de marzo de 2025: Llegada a Sevilla