Die Ausstellung „Körperwelten“, kuratiert von MitarbeiterInnen der Euregio-Museen Tiroler Landesmuseen, Museion und MART, hat einen beeindruckenden Abschluss gefunden: im Museion am 10. Juni 2025.
SchülerInnen aus Mittel- und Oberschulen (Trient, Cles, Bozen, Kaltern, Lienz und Stams) haben sich intensiv mit den Bildern der Ausstellung beschäftigt und selbst eigene Ideen, eigene Werke dazu entwickelt.
Die von den Jugendlichen geschaffenen Werke wurden bei einer großen Feier in Anwesenheit von Museionsdirektor Bart van der Heide, Landtagsabgeordneter Waltraud Deeg, Museumsvertretern und Vertretern von Euregio Kids gezeigt – neben einem Theaterstück und einem musikalischen Vortrag zum Thema.
Schüler*innen durften den Gästen ihre Werke vorstellen – das machten sie mutig und gekonnt – und auch die Werke selbst nahmen für sich ein: das Video zu den Körpermetamorphosen von der Antike über den Barock bis heute aus dem Klassischen Gymnasium Cles, die verschiedenen Ölbilder und Statuen zu den Körperwelten aus dem Kunstgymnasium „Walther von der Vogelweide“, das Thema des „Flügels“, umgesetzt von Schülern des Meinhardinums Stams, die Stop-Motion-Sequenz aus Lienz, die Überlegungen der SchülerInnen aus der Mittelschule Kaltern – es war eine Freude mit dabei zu sein – alle Werke waren in ihren unterschiedlichen Ausführungen originell, spannend, beachtenswert.
Und gelungen war auch das Begleitprogramm, welches das Museion für die zahlreich anwesenden SchülerInnen vorbereitet hat.
Ein großes Dankeschön für dieses „Fest der Kunst“, bei dem es gelungen ist, SchülerInnen für Kunst zu begeistern – indem man sie aktiv und eben auch zweisprachig im Sinn der Euregio mit einbezogen hat!