1/1ERASMUSPLUSMÖGLICHKEITEN IM HEURIGEN SCHULJAHR
2025/26 wurden unserer Schule sehr, sehr viele Erasmusplusmöglichkeiten eröffnet:
Zahlreiche Schüler*innen aus den 3. Klassen durften bzw. dürfen für einen Monat an eine unserer Partnerschulen (in Finnland, in Izmir, in Valencia und im Baskenland, in Lettland) fahren.
Und zahlreiche Lehrpersonen nahmen das Angebot ebenfalls in Anspruch, zum einen, um unsere Schüler*innen zu unseren Partnerschulen zu begleiten, zum anderen aber auch, um interessante Entwicklungen v.a. im Bereich Individualisierung und Digitalisierung im Unterricht zu beobachten und ihre Erfahrungen in der eigenen Schule einzubringen und zu diskutieren.
Außerdem wird es wie in jedem Schuljahr auch Gruppenmobilitäten von Schülern und Lehrpersonen geben.
Anbei Eindrücke aus Finnland und der Türkei. (ma)