Live your myth in Greece?

Am Freitag, den 7.Februar 2025, hatten die Schüler*innen der oberen Klassen des Klassischen Gymnasiums die Gelegenheit, den Kulturforscher John Butcher aus London und die Germanistin Aglaia Blioumi (Universität Athen) zu hören. Sie sprachen über den griechischen Unabhängigkeitskrieg, der 1821 zur Bildung des freien Staates Griechenland geführt hatte, sowie dessen politische und literarische Rezeption in Westeuropa. 

Erasmusplustreffen

Es dauert nur mehr wenige Tage und eine Schülergruppe aus dem Klassischen Gymnasium darf sich auf den Weg nach Braşov (Siebenbürgen) machen – zu einem Erasmusplustreffen gemeinsam mit anderen europäischen Schulen.

Es ist das Abschlusstreffen einer zweijährigen Arbeit zum Thema „Gesellschaft(en) und Frieden“.

Ein neues zweijähriges Projekt für das Klassische Gymnasium ist bereits in Ausarbeitung.

Geopolitik 24

Mit diesem Schuljahr wurde an unserer Schule versuchsweise das modulare Lernen eingeführt. Im Rahmen des Moduls „Attualità tra geopolitica e storia“ organisierten die Schüler:innen am 09.01.25 in der Aula Magna eine Podiumsdiskussion zur aktuellen außenpolitischen Lage und deren Auswirkungen auf Südtirol. 

Körpergeschichten

Vom 13. Jänner bis 13. Februar 2025 gibt es in unserer Schulbibliothek eine ganz besondere Ausstellung: „Körpergeschichten/ Storie e corpi/  Stories y corps/ Body Stories“, organisiert und kuratiert von Vertreterinnen der drei großen Kunstmuseen in der EUREGIO, dem Trientner MART, dem Museion Bozen und den Tiroler Landesmuseen Innsbruck. Es handelt sich um ein besonderes Bildungsprojekt für Mittel- und Oberschulen.

Absolventenfeier 24

Es war ein erster Versuchsballon, der Titel „Ehemaligenfeier" oder „Absolventenfeier“ ist auch noch nicht der gelungenste - und trotzdem: Wer sich entschlossen hat, unserer Einladung für den 21. Dezember zu folgen, konnte mit unseren jetzigen Schülern einen sehr entspannten, angenehmen Abend mit vielen kleinen Überraschungen verbringen und wieder einmal Personen sehen, die man schon länger oder auch sehr lange nicht mehr gesehen hatte. Wir haben uns jedenfalls sehr gefreut, Absolventen unserer Schule wiederzutreffen.