Krippenspiel der 2. Gymnasien

Auch heuer wieder erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 2. Gymnasium ein Krippenspiel in griechischer und lateinischer Sprache. Der Schwerpunkt in der Interpretation der Weihnachtsgeschichte lag diesmal darin, möglichst “ ad fontes” zu gehen. Die Schüler/innen schrieben Passagen des griechischen originalen Evangeliumstextes zu kleinen griechischen Dialogen um, die dann in vier Szenen inszeniert wurden.

Tags

Direkte Demokratie und…?

Seit letzter Woche ist im Foyer unserer Schule die Ausstellung „Moderne direkte Demokratie“ einem breiteren Publikum zugänglich.

Die Schweizer Konsulate haben vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten eine Ausstellung zur Verfügung gestellt bekommen, in der die Direkte Demokratie in ihrer weltgeschichtlichen Entwicklung und in ihrer heutigen Wirklichkeit in der Schweiz, mit ihren positiven und problematischen Seiten und als eine sich weiterentwickelnde Realität dargestellt wird.

Biennale Venedig 2019

Das Hochwasser in Venedig machte es uns in diesem Jahr nicht leicht. Und trotzdem: Am Ende ist für die vierten und fünften Klassen des Kunstgymnasiums der Besuch der Biennale im Arsenale und in den Giardini wieder möglich geworden.

Die 58. Biennale für Bildende Kunst in Venedig 2019 wurde von dem New Yorker Ausstellungsmacher Ralph Rugoff kuratiert. Rugoff ist bekannt für Provokationen und Mitmach-Ausstellungen.

Gäste am Klassischen Gymnasium:

Vor kurzem konnten wir Aldo Marandino aus Süditalien bei uns begrüßen. Aldo Marandino war 30 Jahre lang Direktor an einem Klassischen Gymnasium, Universitätsdozent und ist aktuell Vizepräsident des CLE.

Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Kultur der Magna Graecia und diskutierte mit den Schülern des Klassischen Gymnasiums über die Ergebnisse seiner Arbeit sowie über aktuelle Forschungsergebnisse und -schwerpunkte.

4. Erasmusplustreffen in Graz

„Werde auch du eine Heldin“: Schon auf der Zugfahrt nach Graz konnten wir die Anzeige in der Tiroler Tageszeitung bewundern. Und unser Sitznachbar trank Race, den Energy Drink, der dem Kunden deutlich macht „Du bist hier der Held“:

Österreich zählt sehr stark auf seine Helden, das sei ein Dauerbrenner, bestätigte uns auch eine Lehrperson aus dem Gymnasium Rein, unserer Partner- und Gastgeberschule beim Erasmusplustreffen in Graz.

Nox aurea – unser Schulball 27.9.2019

Wer wird den „Oscar“, nein, den „Walther“ gewinnen? Laura und Veronica, die beiden Moderatorinnen, leiteten mit dieser Frage eine bewegende, atemberaubende, lustige Bildersequenz zu bekannten Filmmelodien ein, welche unsere SchülerInnen tänzerisch interpretierten und das Publikum zu immer wieder neuen „Aaahs“ und „Ooohs“ hinrissen – die Show war der Höhepunkt einer wunderbaren Ballnacht,