Demokratie und ihre Gefährdungen: Nachdenken über die EU

Im Rahmen des großen EU-Projekts „Demokratie und ihre Gefährdungen“ setzten sich die 3 gym und 4 gym Klassisches Gymnasium mit „Die Hauptstadt“, einem von den VBB auf die Bühne gebrachten Roman von Robert Menasse, auseinander und nutzten ein Angebot von VBB und EURAC: die „Europäische Union“ und wie es mit ihr weitergehen kann und soll.

Anbei ein paar Eindrücke in Text und Bild….

Theaterwerkstatt in russischer Sprache

Am Freitag, 14. Dezember, fand am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ eine Theaterwerkstatt in russischer Sprache statt: für die 2. und 3. Russischklasse. Die Referentin, Janna Konyaeva, eine ausgebildete Schauspielerin, hat es geschafft, dass auch die schüchternsten Schüler/innen aktiv teilgenommen haben und ihre Angst vor der Bühne und vor dem Publikum überwinden konnten.

WORT-WERKE. Der Workshop der Worte - Teil 2

Ein Projekt des Südtiroler Künstlerbundes, der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung und des Klassischen- Sprachen- und Kunstgymnasiums „Walther von der Vogelweide“ Bozen

Die Klasse 4 AK Kunstgymnasium wurde heuer ausgewählt, an den im Schuljahr 2017/2018 im Rahmen des ersten Workshopteils entstandenen Texten (des Sprachen- und Klassischen Gymnasiums) weiterzuarbeiten – und zwar mit Mitteln der bildenden Kunst.

Tandem Russisch - Deutsch: Unsere Partnerklasse aus Estland kommt nach Bozen

Sonntag, den 18. November kam unsere Partnerklasse aus Tallinn zu uns nach Bozen. Nach einer gemeinsamen Stärkung im Foyer unserer Schule und einer Stadttour durch Bozen mit Professor Haller, gingen wir mit unseren Partnern nach Hause, wo sie unsere Familien kennenlernten.
Unsere Austauschschüler besuchten jeden Tag mit uns unseren Unterricht. Auch wenn sich die Schüler erst an unser Schulsystem gewöhnen mussten, stellte unsere Schule ihnen zudem interessante Sprachkurse in den Sprachen Deutsch und Italienisch zur Verfügung.

Tandem auch in russischer Sprache

Endlich haben wir in unserem Gymnasium russischsprachige Schüler zu Gast! Sie kommen aus dem Sakala Gymnasium (Tallinn, Estland) und es sind Teilnehmer unseres Tandem-Projekts, das schon seit dem März 2017 erfolgreich funktioniert. Dabei geht es nicht um einen traditionellen Schüleraustausch, sondern um eine ganz besondere Art, Fremdsprachen zu lernen. Das letzte Wochenende haben wir zusammen mit viel Spaß und auch sprachlich sehr produktiv verbracht und jetzt kommt auch der geplante Schulunterricht auf uns zu.

Tags

Tandem Russisch - Deutsch. Reise nach Tallinn (Estland)

Vom 6. bis zum 13. Oktober 2018 hielt sich unsere Klasse in Tallinn auf. Mit dem Reisebus sind wir nach Bergamo gefahren, von wo wir dann nach Estland geflogen sind. Dort angekommen wurden wir bereits von den Partnern unseres Schüleraustausches erwartet und wurden herzlich begrüßt. Nach dem ersten Kennenlernen sind wir dann zu unserem „Zuhause“ für die bevorstehende Woche gefahren. Viele von uns fühlten sich bei den fremden Familien sofort wohl, manche hingegen hatten zunächst ein paar Startschwierigkeiten.

 

Producta – permanent produktiv 2018

Die Werkschau des Jahres 2018 (Kunstgymnasium „Walther von der Vogelweide“) hat sich v.a. auf das Thema „Beziehungen“ konzentriert – wir zeigen einfach nur  „Bilder einer Ausstellung“….

Die Eröffnung der Werkschau in den Schauräumen der Schule wurde abgeschlossen durch eine ganz besondere Performance: Schachmatt, erdacht von Prof. Erwin Lantschner in Zusammenarbeit mit Prof. Astrid Hofer sowie Schüler-innen des Kunstgymnasiums und des Landesschwerpunkts Musik der Schule.